Was kann an einem Brennofen eigentlich kaputt gehen?

Zugegeben, die Suche nach möglichen Fehlerquellen für einen vorzeitig abgebrochenen Brand kann manchmal schon rechts komplex sein, insbesondere dann, wenn der Fehler nur sporadisch auftritt. Auch bei so einem Schadensbild wie in der Abbildung sollte der Fachmann herangeholt werden - hier ist einiges an Arbeit zu investieren. Im Umkreis von ca. 150 km rundum Essen bieten wir gerne auf Anfrage unseren Reparatur- und Wartungsservice an. Gerne erstellen wir auch für Ihren Brennofen auf gezielte Anfrage ein passendes Angebot! Abb...

Welche Glasuren sind geschirrtauglich?

Immer wieder bekommen wir die Frage gestellt, wann Glasuren zur Herstellung von Ess- und Trinkgeschirr geeignet sind bzw. ob eine Glasur „lebensmittelecht“ ist! Leider ist die Problematik nicht so einfach zu beantworten, da zum Einen das Wort „lebensmittelecht“ kein Begriff aus der keramischen Technik ist und zum Anderen ggfs. eine Vielzahl von Vorschriften hierbei betrachtet werden müssen.1) Was ist der Unterschied zwischen der Kennzeichnungspflicht des Glasurrohstoffes und der „Giftigkeit“ einer gebrannten Glasur?Um Missverständnisse vorzubeugen, handelt es sich bei der Fragestellung nach der „Giftigkeit“ der gebrannten Glasur um eine anwendungstechnische Frage, die nichts mit der Kennzeichnungspflicht laut Gefahrstoffverordnung von unseren pulverförmigen und flüssigen Produkten zu tun hat! Um es auf den Punkt zu bringen: Es gibt sowohl Glasuren, die vom Rohstoff her kennzeichnungspflichtig laut Gefahrstoffverordnung sind, aber dennoch problemlos für Ess- und Trinkgeschirr verwendet werden können (das liegt daran, dass der Gefahrstoff beim Brennen in Bindung übergeht und anschließend nicht mehr löslich ist)...

Unser beliebter Gipsformenkatalog - jetzt wieder online

Solange wir noch keine detaillierten Einzel-Artikelbilder haben, können Sie sich eine Übersicht über unsere Formen in unserem aktualisierten pdf-Katalog BSZ-Gipsformen 2024 verschaffen. Laden Sie ggfs. die pdf-Datei durch den Klick auf den Link herunter (falls sich die Datei nicht selbständig öffnet). Durch einen Klick auf das Katalogbild oder die daneben stehenden Artikelnummer gelangen Sie automatisch wieder in unseren Webshop, in dem der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit angezeigt wird...

Neuheiten in Hülle und Fülle

Mittlerweile ist es "ein paar Tage her", als uns letzter Papierkatalog das "Licht der Welt erblickt hatte". Aus diesem Grunde haben wir in unserem nigelnagelneuen Shop alle Neuheiten übersichtlicht in einer Kategorie dargestellt. Klicken Sie auf den folgenden Link und Sie können nach aller Herzenslust unsere Neuheitenliste durchstöbern: Alle Neuheiten im Überblick Viel Spaß !

Click & Collect - wir bereiten Ihre Bestellung vor

Nicht erst seit Corona - wir bereiten gerne Ihre vorbestellte Ware vor! Wenn Sie nach dem Stöbern in unserem Webshop Ihre Bestellung bei uns abholen möchten, dann wählen Sie bitte im Warenkorb die Versandart "Abholung ab Lager Essen" aus. Falls alles in der gewünschten Menge verfügbar ist, dann erhalten Sie gleich eine Auftragsbestätigung - ansonsten erst ein Angebot mit möglichen Alternativen oder der möglichen Lieferzeit. Bitte haben Sie Verständniss, dass wir Bestellungen nur für den Folgetag vorbereiten können, die uns bis 14 Uhr erreichen...

Sicher informiert - die aktuelle Gefahrstoffkennzeichnung

Leider wird die gesetzlich vorgeschriebene Gefahrstoffkennzeichnung (an die wir uns als Händler für chemische Produkte halten müssen) immer umfangreicher! Bei den Glasuren waren wir laut unserem letzten Katalog nur dazu angehalten, solche Produkte zu kennzeichnen, die Zinkoxid enthalten und somit als gewässerbelastend eingestuft werden. Aktuell gibt es eine bedeutend höhere Anzahl an gewässergefährenden Stoffen wie z.B. Kupferoxid und Kupfercarbonat. Ferner können in keramischen Glasuren und Tonmehlen lungengängige Quarzmehle enthalten sein, so dass auf eine geeignete Arbeitsschutzausrüstung beim Arbeiten mit keramischen Materialien zu achten ist...